
Gutartige Prostataerkrankungen
GUTARTIGE PROSTATAVERGRÖSSERUNG
Die gutartige Prostatavergrößerung ist eine häufige Erkrankung. Typischerweise nimmt im Alter das Prostatavolumen zu und kann hierdurch zu verschiedenen Beschwerden führen.
Es kommt zur Abschwächung des Harnstrahls, verzögertem Miktionsbeginn und auch häufigem Wasserlassen während der Nacht. Kann die Blase nicht mehr komplett entleert werden, ensteht ein sog. Restharn, welcher nach der Miktion in der Blase verbleibt. Hierdurch können vermehrt Infekte auftreten und sich Blasensteine bilden. Ist das Wasserlassen nicht mehr möglich, handelt es sich um einen Harnverhalt, welcher mit einem Harnaufstau in beide Nieren einhergehen kann. Dies ist ein Notfall, der unbedingt behandelt werden muss, indem ein Katheter in die Blase eingelegt wird.
Zu Beginn einer symptomatischen Prostatavergrößerung kann eine Verbesserung des Wasserlassens mittels Medikamenten bewirkt werden. Diese Behandlung erfolgt in der Regel ambulant durch den niedergelassenen Urologen.
Sollten hierunter die Beschwerden zunehmen, ist meist eine operative Therapie notwendig. Diese erfolgt in der Regel mittels TUR-Prostata oder HOLEP (Holmium-Laser Enukleation der Prostata), d. h. mittels endoskopischer "Abhobelung" oder "Ausschälung" der Prostata.
PROSTATITIS
siehe Infektionskrankheiten
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]