
Prostatakrebs
Der Prostatakrebs - Was ist das?
Das Prostatakarzinom ist eine bösartige Tumorerkrankung der Postata, die vom Drüsengewebe ausgeht. Inzwischen ist es die häufigste häufigste Krebserkrankung des Mannes in den westlichen Ländern.
Die Symptome des Prostatakarzinoms sind abhängig vom Krebsstadium. In frühen Stadien bestehen häufig keine oder nur geringe Beschwerden.
Diese treten häufig erst im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf auf und können z. B. Knochen-/ Rückenschmerzen, Gewichtsverlust oder Beschwerden beim Wasserlassen umfassen.
Deswegen ist eine Früherkennung durch Vorsorgeuntersuchung wichtig.
Die Diagnose Krebs ist verständlicherweise ein Schock, aber bitte nehmen Sie mit: Der Prostatakrebs ist kein Todesurteil! Es gilt: je früher der Tumor entdeckt wird, desto größer sind die Heilungsschancen.
Aktuelle Termine
29.09.2022 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Diabetes und -einstellung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
24.11.2022 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]