Vorsorge & Diagnostik
Wir machen Ihnen Mut, zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen um einen etwaigen Prostatakrebs rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu lassen, denn
Prostatakrebs kann heilbar sein! Je früher der Tumor entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen!
Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) empfiehlt eine Früherkennungsuntersuchung (PSA Bluttest, rektaler Tastbefund und Ultraschalluntersuchung über den Enddarm) für das Prostatakarzinom ab dem 45. Lebensjahr, bei einem familiär erhöhtem Risiko ab dem 40. Lebensjahr. Unter Berücksichtigung der Einflussfaktoren, insbesondere des PSA-Wertes werden die Kontroll-Vorsorgeuntersuchungen im Abstand von ein bis vier Jahren wiederholt.
Bei Auffälligkeiten in der Vorsorgeunteruschung kann eine Gewebeentnahme aus der Prostata zur Diagnose sinnvoll sein (Prostatastanzbiopsie) . Hierbei werden ultraschallgestützt systematisch Proben aus dem Prostatagewebe entnommen und anschließend feingeweblich untersucht. Wird ein Prostatakarzinom festgestellt, kann anhand weiterer Untersuchungen (Staging), z. B. mittels Skelettszintigraphie, Computertomographie etc. der Ausbreitungsgrad und das etwaige Vorhandensein von Metastasen festgestellt werden.
Aktuelle Termine
27.01.2025 09:00 Uhr
FreyLife: Frühstück
Das FreyLife lädt die Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein. [ ... mehr]
28.01.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
30.01.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Spielenachmittag
Das Spiel ist so notwendig für das menschliche Leben wie das Ausruhen. [ ... mehr]
02.02.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
04.02.2025 11:30 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]