
Dr. med. Ekkehard Geist
Liebe Leserinnen und Leser,
auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über unser spezifisches Leistungsangebot und unsere Abteilung zu informieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten unseres Prostatakarzinom- und Beckenbodenzentrums.
Das Ziel der Klinik für Urologie ist es, Sie umfassend und nach den aktuellen medizinischen Leitlinien zu behandeln, Sie gleichzeitig aber auch individuell und bedürfnisorientiert zu betreuen.
Wir bieten Ihnen eine freundliche und angenehme Atmosphäre, um so zu Ihrer Genesung beizutragen.
Das Klinikum Neumarkt bietet das gesamte Spektrum der Urologie und Kinderurologie an, ausgenommen der Nierentransplantation. Die Schwerpunkte unserer Klinik liegen in der umfassenden Diagnostik und Behandlung aller urologischen Tumorerkrankungen, der Steinerkrankungen, der Blasenentleerungsstörungen aller Art und der Infektionen des Harntraktes.
Wir bieten abhängig von der Art des Eingriffs individuell auf den Patienten abgestimmt alle Operationsformen des modernen urologischen operativen Spektrums an: offen, laparoskopisch, robotisch-assistiert, sowie endoskopisch.
Dabei ist es uns besonders wichtig, wann immer möglich, patientenschonende und minimalinvasive Verfahren anzuwenden. So kann beispielsweise in der Diagnostik des Prostatakarzinoms die präzise Gewebsprobenentnahme mittels MRT fusionierter Biopsie erfolgen. Mit der Etablierung der Robotisch-assistierten Chirurgie 2022 durch Verwendung des da Vinci X Systems innerhalb der Klinik gehen wir einen weiteren Schritt in die moderne chirurgische Zukunft.
Wir legen großen Wert auf die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen unseres Hauses und den niedergelassenen Kollegen, sowie den medizinischen Institutionen der Region. Hierzu arbeiten wir eng mit anderen hochspezialisierten Zentren zusammen, um Ihnen so eine umfassende Behandlung zu ermöglichen.
Dr. med. E. Geist
Chefarzt der Urologischen Klinik
Aktuelle Termine
28.04.2025 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
FreyLife: Frühstück
Das FreyLife lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein! [ ... mehr]
28.04.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
28.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Tanz in den Mai
Wir laden alle tanzfreudigen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Freystadt wieder herzlich ein! [ ... mehr]
29.04.2025 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]
30.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Atemlos durch den Tag
Als COPD wird eine chronische Lungenerkrankung bezeichnet, welche zu Husten, Atemnot und Auswurf führt. [ ... mehr]